1. Anwendungsbereich und Geltung
1.1 Diese AGB regeln die Rechtsbeziehung zwischen Oetiker Technologies (im Folgenden «Provider») und dem Kunden (natürliche oder juristische Person), sofern der Kunde die SaaS-Dienstleistung des Providers nutzt.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden ausgeschlossen, sofern sie nicht ausdrücklich und schriftlich vom Provider bestätigt wurden.
1.3 Die jeweils gültige Fassung der AGB ist auf der Website des Providers(simplino.ch) einsehbar. Änderungen können vorgenommen werden; diese gelten als angenommen, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Tagen nach Mitteilung widerspricht.
2. Leistungsbeschreibung &Vertragsschluss
2.1 Der Provider bietet eine webbasierte Software als Dienstleistung (Software as a Service) an, die über das Internet, bzw. einen Browser, genutzt wird.
2.2 Neukunden können die Software während eines 14-tägigen Testzeitraums kostenlos und unverbindlich nutzen.
2.3 Nach Ablauf des Testzeitraums kann der Kunde ein kostenpflichtigesAbonnement (monatlich oder jährlich) abschliessen.
2.4 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das gewünschte Abonnementaktiviert und die Zahlung bestätigt.
2.5 Der Provider behält sich vor, Funktionen zu erweitern, anzupassen oderTeile der Dienstleistung zu deaktivieren, sofern dies technisch notwendig oder zurLeistungsverbesserung erforderlich ist.
3. Vertragsdauer & Kündigung
3.1 Die Vertragsdauer richtet sich nach dem gewählten Abonnement (Monats- oder Jahreslaufzeit).
3.2 Der Vertrag verlängert sich automatisch um dieselbe Laufzeit, wenn er nichtfristgerecht gekündigt wird.
3.3 Der Kunde kann sein Abonnement jederzeit über sein Benutzerkonto verwalten und kündigen.
3.4 Der Provider ist zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Kunde wesentliche Vertragspflichten verletzt oder sich in Zahlungsverzug befindet.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
4.1 Die Gebühren sind jeweils im Voraus für den gewählten Zeitraum (Monat oder Jahr) zu entrichten.
4.2 Die gesamte Zahlungsabwicklung erfolgt ausschliesslich über Stripe. AkzeptierteZahlungsmethoden sind Kreditkarte sowie Apple Pay.
4.4 Abrechnungsbelege sowie die Verwaltung des Abonnements stehen dem Kundendirekt über die Stripe-Plattform zur Verfügung.
4.5 Bei Zahlungsverzug kann der Zugang zur Software gesperrt werden, bis offeneBeträge beglichen sind.
4.6 Preisanpassungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.Widerspricht der Kunde nicht fristgerecht, gelten die neuen Preise als angenommen.
5. Gewährleistung & Betriebszeit
5.1 Der Provider strebt eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Dienstleistung an.
5.2 Geplante Wartungsfenster werden – soweit möglich – ausserhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt und angekündigt.
5.3 Für ungeplante Ausfälle wird der Kunde zeitnah informiert, und der Provider bemüht sich um schnellstmögliche Behebung.
6. Haftung
6.1 Der Kunde nutzt dieSoftware auf eigenes Risiko. Der Provider übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Software entstehen.Zusätzlich übernimmt Provider keine Haftung in folgenden Fällen:
6.5 Für Leistungen vonDrittanbietern, auf die der Provider keinen Einfluss hat, übernimmt derProvider keine Haftung.
6.6 Der Provider übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer unsachgemässen oder nicht bestimmungsgemässen Nutzung der Software entstehen, insbesondere wenn Funktionen nicht über die dafür vorgeseheneBenutzeroberfläche oder gemäss den Instruktionen des Providers genutzt werden.
7. Geheimhaltung & Datenschutz
7.1 Die Parteien verpflichten sich, alle nicht öffentlichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
7.2 Der Kunde bleibt Eigentümer seiner Daten; der Provider nutzt sie nur imRahmen dieses Vertrags.
7.3 Der Provider verpflichtet sich, technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten zu treffen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung).
7.4 Sollte der Provider externe Dienstleister einsetzen, so verpflichtet er diese vertraglich zur Einhaltung derselben Geheimhaltungs- und Datenschutzpflichten.
8. Pflichten des Kunden
8.1 Der Kunde versichert, dass die von ihm gemachten Angaben vollständig und richtig sind, und informiert über Änderungen.
8.2 Die Nutzung der Software darf nur innerhalb des vertraglich vereinbartenRahmens erfolgen.
8.3 Der Kunde ist verantwortlich für die Sicherheit seiner Zugangsdaten und für die regelmässige Sicherung seiner Daten.
8.4 Bei Kenntnis von unautorisierten Zugangsdaten muss der Kunde den Provider unverzüglich informieren.
8.5 Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Sicherung von Daten und dieEinhaltung von allfälligen Aufbewahrungsanforderungen. Die Software ist keinErsatz für die Aufbewahrung von Dokumenten.
9. Nutzungsrechte / Lizenzen
9.1 Der Provider räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Software imRahmen des Abonnements ein.
9.2 Jede Vervielfältigung, Weitergabe, Reverse Engineering, Dekompilierung etc. ist untersagt.
10. Beendigung & Datenlöschung
10.1 Nach Kündigung oder sonstiger Beendigung des Vertrags kann der Kunde noch mindestens 30 Tage auf sein Account zugreifen und Daten exportieren.
10.2. Der Kunde kann seinen Account jederzeit löschen. Der Kunde muss vor demLöschen ein noch bestehendes Abonnement kündigen.
10.4 Der Kunde ist vor dem Löschen seines Accounts für die Datensicherung verantwortlich. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich. Ansprüche auf mögliche Restlaufzeiten von Abonnements verfallen durch das Löschen.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Sollten einzelneBestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigenBestimmungen unberührt.
11.2 Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.