1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenbearbeitung imSinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) ist:
Oetiker Technologies
Hagenholzstrasse 55, 8050 Zürich
support@simplino.ch
Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns an die obengenannte Adresse oder per E-Mail kontaktieren.
2. Geltungsbereich
2.1 Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer der Webseite simplino.ch sowie der Webapplikation app.simplino.ch darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer SaaS-Dienstleistung erhoben, bearbeitet und geschützt werden.
2.2 Die Datenschutzerklärung richtet sich an Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz.
3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
3.1 Wir bearbeiten Personendaten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Webapp und Webseite direkt von den Nutzern erhalten oder die beim Zugriff auf unsere Online-Angebote automatisch anfallen.
3.2 Direkt erhobene Daten
3.3 Automatisch erhobene Daten
3.4 Beim Zugriff auf unsere Website und Webapp werden automatisch Daten erhoben, wie:
3.5 Aufgerufene Seiten / Funktionen
4. Zwecke der Datenbearbeitung
4.1 Wir bearbeiten Personendaten insbesondere zu folgenden Zwecken:
5. Cookies und Tracking
5.1 Wir verwenden Cookies und ähnlicheTechnologien, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren.
5.3 Sie können Cookies über die EinstellungenIhres Browsers deaktivieren. Dadurch kann die Nutzung einzelner Funktionen eingeschränkt sein.
6. Datenspeicherung und Datenweitergabe
6.1 Alle Daten werden auf AWS (Amazon Web Services) Servern in Zürich (Schweiz) gespeichert (inklusive Authentifizierungsdaten).
6.2 Wir geben Personendaten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder eine Einwilligung vorliegt.
6.3 Daten können an folgende Empfängern übermittelt werden:
6.4 Diese Empfänger bearbeiten Daten in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Falls Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden, erfolgt dies gestützt auf vertraglicheGarantien (z. B. Standardvertragsklauseln) oder gesetzlich vorgeseheneAusnahmen.
7. Aufbewahrungsdauer
7.1 Personendaten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Erfüllung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Datensicherheit
8.1 Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Personendaten vor unbefugtemZugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören insbesondereZugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung, Backups und Sicherheitsüberprüfungen.
9.1 Rechte der betroffenen Personen
9.1 Nutzer haben im Rahmen des Schweizer Datenschutzrechts folgende Rechte:
9.2 Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den in Ziff. 1 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
10. Änderungen
10.1 Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version, die auf unserer Website veröffentlicht wird.